Freiheit und Menschenrechte weltweit

Über mich

Ihr FDP-Bundestagsabgeordneter für Dormagen, Grevenbroich, Neuss und Rommerskirchen (Wahlkreis 108, Neuss I). Vorsitzender der NRW-Landesgruppe in der Bundestagsfraktion der Freien Demokraten.

Download Pressefoto

Als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses ist mein Schwerpunkt im Deutschen Bundestag die Außenpolitik. Zudem leite ich die NRW-Landesgruppe der FDP-Abgeordneten.

Bis zur Bundestagswahl 2017 arbeitete ich als hauptamtlicher Dezernent für Informationstechnologie, Infrastruktur, Technik, Controlling und Organisation im Rhein-Kreis Neuss.

In Teheran geboren, machte ich mein Abitur in Grevenbroich und studierte in Köln Betriebswirtschaftslehre.

News

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu meinen Aktivitäten und zu tagespolitischem Geschehen, das mich bewegt.

Ein bisschen Heimat in Berlin diese Woche: Der Rhein-Kreis Neuss hat mich besucht. Danke für all die Fragen, den Input und das Interesse an der parlamentarischen Arbeit hier im Bundestag! 🙏🏼🏛️

Bijan Djir-Sarai ist hier: Deutscher Bundestag.

Herzlichen Glückwunsch zu 74 Jahren, liebes Grundgesetz! Das GG steht für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Jeden Tag müssen wir diese Grundwerte unserer Gesellschaft aufs Neue verteidigen. 🎉⚖️

Bijan Djir-Sarai ist hier: FDP Bundestagsfraktion | Fraktionsebene.

Eine einseitige Fokussierung auf die Wärmepumpe ist nicht zielführend. Hier sind noch viele Fragen offen. Solange die nicht beantwortet sind, können die Beratungen über das #GEG nicht starten. Wichtig ist, dass das Heizungsgesetz Menschen in unserem Land nicht wirtschaftlich überfordert und Technologieoffenheit ermöglicht. 📲https://www.stern.de/amp/news/fdp-haelt-verabschiedung-von-heizungsgesetz-vor-sommerpause-fuer--ausgeschlossen--33479440.html

Bijan Djir-Sarai ist hier: Deutschland.

Dafür setze ich mich ein

Mit klarer Kante für liberale Politik: besonnene Außenpolitik, echte gemeinsame europäische Sicherheitspolitik, Digitalisierung staatlicher Strukturen

Aussenpolitik

Unser liberaler Kompass in der Außenpolitik ist Besonnenheit statt Panik, Vernunft statt Populismus, klarer Blick nach vorn statt Orientierungslosigkeit. Wir Freie Demokraten verfolgen das Ziel, Freiheit und Menschenrechte weltweit zu stärken: Vorrang von Diplomatie, Gespräch, Austausch und „Wandel durch Handel“ vor militärischer Intervention.

Europa

Wir Freie Demokraten sind überzeugte Europäer. Das europäische Projekt hat unserem Kontinent Frieden und Wohlstand gebracht. Einzelne Teile sind auch heute noch nicht perfekt. Wir setzen daher darauf, dass die Europäische Union ihre Handlungsfähigkeit erhöht und ihre Durchsetzungskraft stärkt, aber sich nicht im Kleinklein verzettelt. Wesentliches Projekt ist eine echte gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik mit geeintem globalem Auftreten.

Digitales und Verkehr

Die Digitalisierung ist die größte Veränderung unseres Lebens seit dem Übergang zur Industriegesellschaft. Wir Freie Demokraten wollen die neuen Möglichkeiten und vielfältigen Chancen nutzen. Wir richten unseren Blick vor allem auf die Potenziale für mehr Wohlstand sowie bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Wir wollen daher eine Open-Government- und Open-Data-Strategie und Innovationen fördern.

Artikel

Hier finden Sie aktuelle Themen etwas ausführlicher dargestellt.

Bijan Djir-Sarai im Plenum des Deutschen Bundestags

Plenarrede: Zum geordneten Rückzug der NATO-Truppen aus Afghanistan

Diese Woche zogen wir im Plenum des Deutschen Bundestages eine Bilanz des Deutschen Engagements in Afghanistan. Wir dankten unseren Soldatinnen und Soldaten für ihren langjährigen Einsatz in diesem krieg. Dennoch fiel die Gesamtbilanz gemischt aus: viele Hoffnungen wurden nicht erfüllt, die von der FDP geforderte qualitative Evaluation wurde nie durchgeführt.

Bijan Djir-Sarai im Plenum des deutschen Bundestages

Plenarrede: 80. Jahrestag des Überfalls Deutschlands auf die Sowjetunion

Der Deutsche Bundestag erinnerte an den Überfall des nationalsozialistischen Deutschlands auf die Sowjetunion vor 80 Jahren. In einer vereinbarten Debatte gedachten wir der Opfer dieses Krieges. In der Diskussion wurde darüber hinaus aber auch klar, dass auch das aktuelle Handeln Russlands mit der Annexion der Krim mit militärischer Gewalt der falsche Weg für Frieden und Zusammenarbeit sei.

Djir-Sarai im Deutschen Bundestag

Plenarrede zu einem Antrag der Fraktion DIE.LINKE: Für eine Politik der Entspannung gegenüber Russland

Im Plenum des Deutschen Bundestages sprach ich zu einem Antrag der Linksfraktion, in welchem die Bundesregierung aufgefordert wird, den 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion zum Anlass zu nehmen, Verhandlungen über einen Deutsch-Russischen Vertrag aufzunehmen. Ziel des Vertrags solle es sein, Versöhnung und Freundschaft zwischen Deutschland und Russland zu erreichen und zu verstetigen.

Djir-Sarai im Deutschen Bundestag

Plenarrede zum Thema Antisemitismus / jüdische Vielfalt in Deutschland

Wenn Menschen auf deutschen Straßen judenfeindliche Parolen skandieren, Israel-Flaggen verbrennen und Synagogen und jüdische Einrichtungen attackieren, dann haben wir in diesem Land ein echtes Problem. Bei meiner Rede im Plenum des Deutschen Bundestages betonte ich anlässlich einer Debatte zum Thema Antisemitismus, dass ein Angriff auf Menschen jüdischen Glaubens auch ein Angriff auf unsere demokratische und liberale Gesellschaft ist. Judenhass und antisemitische Gewalt müssen mit allen Mitteln bekämpft werden.

Mein politischer Werdegang

1996 wurde ich Mitglied der FDP. Freie Demokraten setzen auf die Idee der Freiheit für ein Land mit Kraft und Gestaltungswillen. Das motiviert mich.

  • 1995

    Eintritt bei den Jungen Liberalen

  • 1996

    Eintritt in die FDP

  • 2004

    Vorsitz der FDP-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss

    (bis 2016)
  • 2005

    Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes im Rhein-Kreis Neuss

  • 2006

    Mitglied des Landesvorstandes der Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen

  • 2009

    Wahl in den 17. Deutschen Bundestag

    (bis 2013)
  • 2014

    Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Düsseldorf

  • 2017

    Mitglied des Bundesvorstandes der Freien Demokraten

  • 2017

    Wahl in den 19. Deutschen Bundestag

  • 2018

    Außenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion

    (bis 2022)
  • 2018

    Vorsitzender der NRW- Landesgruppe der FDP-Bundestagsfraktion

  • 2021

    Wahl in den 20. Deutschen Bundestag

  • 2022

    Wahl zum Generalsekretär der FDP

Kontakt

Was bewegt Sie? Schreiben Sie es mir. Das freut mich, denn zusammen können wir viel bewegen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Büro Berlin

Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 227 78407

Bilder auf dieser Seite und in den Sozialen Medien:
Fotodesign mangual.design ( mangual.de )
Fotostudio Farbtonwerk ( farbtonwerk.de )
Studio 10117 - Frank Nürnberger (studio10117.de)

Wahlkreisbüro

Deutsch-Ritter-Allee 27
41515 Grevenbroich
Deutschland