Es wird kein pauschales Verbot von Gasheizungen geben. Für Technologieoffenheit bei Heizungen haben wir als FDP im Koalitionsausschuss gesorgt. Klimaschutz funktioniert nur, wenn man die Menschen mitnimmt. ♨️💛 Mit der ARD Mediathek & Das Erste habe ich für den „Bericht aus Berlin“ über den Koalitionsausschuss gesprochen. Zum Artikel bei stern geht’s hier🔗: stern.de/amp/news/djir-sarai-sieht-keinen-nachbesserungsbedarf-in-koalition-bei-klimaschutz-33331852.html" target="_blank" title="https://www.stern.de/amp/news/djir-sarai-sieht-keinen-nachbesserungsbedarf-in-koalition-bei-klimaschutz-33331852.html">https://www.stern.de/amp/news/djir-sarai-sieht-keinen-nachbesserungsbedarf-in-koalition-bei-klimaschutz-33331852.html
Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses sprechen für sich. Hier haben wir echte Durchbrüche erzielt: 👉🏼 Das Tempo von Planungs- und Genehmigungsverfahren wird weiter erhöht. Schienen- und Straßenbau wird gleichermaßen beschleunigt. 👉🏼 Das Klimaschutzgesetz wird von der Planwirtschaft in die Marktwirtschaft überführt. Statt unrealistischer Jahresziele zählt künftig konsequent das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2045. 👉🏼 Wir haben uns zur Technologieoffenheit bekannt. Wir haben dafür gesorgt, dass es kein pauschales Verbot von Gasheizungen geben wird. Zur Sendung: https://amp.n-tv.de/mediathek/magazine/fruehstart/Es-gibt-keine-gute-oder-boese-Infrastruktur-article24022080.html
Bijan Djir-Sarai ist hier: n-tv / RTL Studio Berlin.